Erfahrungsbericht

05.03.2023 - 18:23

Studieren in der Corona-Pandemie

Die Corona-Pandemie hat unser aller Leben grundlegend beeinflusst. Viele Einschränkungen wie zum Beispiel das Kontaktverbot betrafen auch Studierende und die Universitäten. Dies ist ein Erfahrungsbericht, wie ich diese Zeit erlebt habe und meine Uni mit den diversen Herausforderungen umgegangen ist.

Weiterlesen

19.01.2023 - 17:48

Der Neuro-Podcast

Um unterschiedliche Lerntypen zu unterstützen, gibt es auch unterschiedliche Lernangebote. Für den auditiven Lerner eignet sich zum Beispiel ein Podcast zum Thema sehr gut. Dieser Bericht soll Dir die Vorteile, aber auch die Grenzen des Lernens mit Podcasts zeigen.

Weiterlesen

12.01.2023 - 16:10

Erfahrungsbericht: Auslandsfamulatur in Österreich

Morgens in die Klinik und nachmittags zum Wörthersee. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Mit einer gut organisierten Auslandsfamulatur ist das kein Problem. In diesem Artikel berichtet Dir unsere Autorin von ihrer Famulatur im schönen Österreich.

Weiterlesen

04.01.2023 - 18:08

Die praktische Prüfung in der Kinderheilkunde

In jedem Fachbereich kannst du in die Lage geraten, ein Kind untersuchen zu müssen. Hier ist Feingefühl gefragt. In diesem Artikel gehen wir auf die praktische Prüfung in der Kinderheilkunde ein und verraten dir auch, welche Untersuchungstechnik du vielleicht besser an den Anfang stellen solltest.

Weiterlesen

27.11.2022 - 13:15

Die vorklinischen Praktika in der Allgemeinmedizin

Der Fachbereich Allgemeinmedizin vermeldet schon seit Jahren ein Rückgang. Um diesen Rückgang entgegenzuwirken, wird die Allgemeinmedizin schon im Medizinstudium gefördert und attraktiver gemacht. Gleich mehrere Praktika sollen den Studierenden einen Einblick in den Alltag eines Hausarztes geben.

Weiterlesen