Erfahrungsbericht

09.10.2022 - 09:54

Famulatur in der Gynäkologie und Geburtshilfe

Gynäkologie und Geburtshilfe sind unglaublich vielseitige Gebiete, bei welchen Du die unterschiedlichsten Altersgruppen und Erkrankungen zu sehen bekommst und außerdem auch im OP-Saal tätig sein kannst. Dieser Erfahrungsbericht gibt dir einen Einblick in meine Famulatur.

Weiterlesen

03.10.2022 - 12:28

Die Physiologie-Sprechstunde

Die klassischen Vorlesungen im Modellstudiengang der Humanmedizin an der UWH gibt es nicht. Hier die Vorlesungen Sprechstunden. Dabei ändert sich nicht nur der Name, sondern auch das Konzept ist ein völlig anderes. Wie eine Physiologie-Sprechstunde abläuft, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

21.08.2022 - 13:06

Famulatur in der Kinder- und Jugendpsychiatrie

Im 7. Semester wagte ich den Schritt und machte eine Auslandsfamulatur. Dabei entschied ich mich für das Klinikum Klagenfurt in Österreich und den Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie. Wie es mir dort erging und ob ich diese Famulatur empfehlen kann, erfährst Du in diesem Bericht.

Weiterlesen

08.08.2022 - 18:16

Klinisches Wahlfach in der Kinderonkologie

Mediziner retten Leben! Doch dass am Ende einer Behandlung manchmal auch der Tod steht, vergessen viele dabei. Um damit umzugehen, gibt es die unterschiedlichsten Bewältigungsstrategien - aber leider kein Patentrezept. Dieser Erfahrungsbericht handelt vom klinischen Wahlfach auf der Kinderonkologie.

Weiterlesen

06.07.2022 - 19:43

Die Anatomie Sprechstunde

Die klassischen Vorlesungen im Modellstudiengang der Humanmedizin an der UWH gibt es nicht. Vielmehr heißen hier die Vorlesungen Sprechstunden. Dabei ändert sich nicht nur der Name, sondern auch das Konzept ist ein völlig anderes. Wie eine solche Sprechstunde abläuft, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen