06.07.2022 - 19:43
Die Anatomie Sprechstunde
Die klassischen Vorlesungen im Modellstudiengang der Humanmedizin an der UWH gibt es nicht. Vielmehr heißen hier die Vorlesungen Sprechstunden. Dabei ändert sich nicht nur der Name, sondern auch das Konzept ist ein völlig anderes. Wie eine solche Sprechstunde abläuft, erfährst Du in diesem Beitrag.
Weiterlesen06.07.2022 - 19:24
Bericht: Doktorarbeit von Batool Alkhalil
Als Medizinstudenten gehörst Du (mit den Zahnmedizinern) zu den wenigen Studenten, die noch vor ihrem Abschluss mit der Promotion beginnen können. Physikum in der Tasche? Dann kann es losgehen.
Weiterlesen06.07.2022 - 19:19
Erfahrungsbericht: Famulatur in der Notaufnahme
Von Bauchschmerzen bis zu Knochenbruch und offene Wunden. In diesem Erfahrungsbericht erfährst Du, wie die Famulatur in einer eher kleineren Notaufnahme ablaufen kann.
Weiterlesen06.07.2022 - 19:15
Erfahrungsbericht: Staatsexamen
Das Staatsexamen ist das zweite in einer Reihe von drei Examen, der du Dich als Medizinstudent stellen musst. In diesem Erfahrungsbericht schildert die Autorin, wie sie sich auf ihr Examen vorbereitet hat und wie die Prüfung für sie ablief.
Weiterlesen06.07.2022 - 19:10
Erfahrungsbericht Doktorarbeit
Experimentelle Arbeit, klinische Studie oder Literaturrecherche - viel Wege führen zum ersehnten Doktortitel. In dem folgenden Beitrag berichtet unsere Autorin von ihren Erfahrungen als Teil einer klinischen Studie.
Weiterlesen