20.10.2024 - 16:45
Die Umweltmedizinwoche
Die Umweltmedizin ist ein wichtiges Thema und an der Universität ein Pflichtfach. Es gehört zu den Querschnittsbereichen und wird mit einer Prüfung in Form eines Gruppenreferats abgeschlossen. In diesem Bericht erzähle ich von der Woche und der Prüfung.
Weiterlesen15.09.2024 - 12:50
Die Klausur in Rechtsmedizin
Die Klausur in Rechtsmedizin ist eine Multiple-Choice-Klausur, die im klinischen Abschnitt geschrieben wird. Sie besteht aus 20 Fragen mit einer Bearbeitungszeit von 30 Minuten. In diesem Bericht werde ich nun auf meine Erfahrungen mit diesem Fach und der anschließenden Klausur näher eingehen.
Weiterlesen15.09.2024 - 12:31
Als Hospitant an der UWH unterwegs
Nachdem ich meine Bewerbung für das Studium abgeschickt hatte, beschloss ich die Universität und ihre Grundwerte besser kennenzulernen. Wie sollte das besser gehen, als wenn man sich selbst alles anschaut? Somit packte ich die Taschen und erkundete zwei Tage meine potenzielle neue Universität.
Weiterlesen02.08.2024 - 15:18
Der OSLER in der Inneren Medizin
Nach Abschluss des Blockpraktikums in der Inneren Medizin steht eine mündlich- praktische Prüfung an: der OSLER. In diesem Bericht möchte ich mit Dir meine Erfahrungen von dieser Prüfung teilen.
Weiterlesen19.07.2024 - 17:32
Der Reha-Bericht
Der Reha-Bericht ist einer der Scheine, die ich vor allem als Arbeit erlebt habe. Ich habe diesen während der Coronahochphase gemacht, weshalb er etwas anders ablief als ursprünglich vorhergesehen. In diesem Bericht nehme ich Dich mit und erzähle Dir, wie ich diesen Schein erfolgreich abgelegt habe.
Weiterlesen