Medizinstudium

03.10.2022 - 12:28

Die Physiologie-Sprechstunde

Die klassischen Vorlesungen im Modellstudiengang der Humanmedizin an der UWH gibt es nicht. Hier die Vorlesungen Sprechstunden. Dabei ändert sich nicht nur der Name, sondern auch das Konzept ist ein völlig anderes. Wie eine Physiologie-Sprechstunde abläuft, erfährst Du in diesem Beitrag.

Weiterlesen

18.09.2022 - 14:11

Die klinisch-pathologische Konferenz

Neben den Famulaturen müssen in der Klinik bestimmte Leistungsnachweise in den sogenannten Querschnittsbereichen erbracht werden. Einer dieser Querschnittsbereiche ist die klinisch-pathologische Konferenz. Dieser Beitrag erläutert, wie diese Seminare ablaufen und wie der Leistungsnachweis aussieht.

Weiterlesen

13.09.2022 - 17:41

Der Innere Untersuchungskurs

Um in der Klinik richtig durchstarten zu können, ist es wichtig, bestimmte Untersuchungstechniken zu beherrschen. Durch die richtige körperliche Untersuchung eines Patienten kriegst Du schon viel über seine Erkrankung raus, ohne diesen durch die manchmal unnötige Diagnostik zu schicken.

Weiterlesen

11.09.2022 - 15:40

Finanzierungsmodelle an der UWH

Privat studieren – eine Sache der Reichen? Das stimmt nicht immer. Die private Universität an der UWH bietet verschiedene Finanzierungsmodelle, um jeden den Zugang zum Wunschstudium zu ermöglichen. In diesem Beitrag möchte ich deshalb die Zahlungsvarianten näher beleuchten.

Weiterlesen

04.09.2022 - 17:47

Vorklinischer Studienabschnitt: Anatomie

Für die meisten Studierenden Spannung pur - die Veranstaltungen des Instituts für Anatomie. Dieser Artikel soll Dir einen groben Überblick über die einzelnen Gebiete der Anatomie geben und eine Vorstellung des Faches ermöglichen.

Weiterlesen