Medizinstudium

08.01.2023 - 13:51

Klinischer Studienabschnitt: Kinderheilkunde

Oft hat man zu Beginn des Semesters keine Ahnung, was man unter einem Fach verstehen soll und welch interessanten Vorlesungen einen erwarten. Um die Ratlosigkeit ein bisschen abzumildern, fasst dieser Artikel die Inhalte der Pädiatrie bündig zusammenzufassen.

Weiterlesen

04.01.2023 - 18:08

Die praktische Prüfung in der Kinderheilkunde

In jedem Fachbereich kannst du in die Lage geraten, ein Kind untersuchen zu müssen. Hier ist Feingefühl gefragt. In diesem Artikel gehen wir auf die praktische Prüfung in der Kinderheilkunde ein und verraten dir auch, welche Untersuchungstechnik du vielleicht besser an den Anfang stellen solltest.

Weiterlesen

20.11.2022 - 08:23

Lernen in der Vorklinik -Wie bereite ich mich vor?

Das Lernen an der Universität gestaltet sich völlig anders als in der Schule. Damit Du jedoch auch schwierige Prüfungen wie das erste Staatsexamen (Physikum) im ersten Anlauf schaffst, geben wir Dir in diesem Beitrag ein paar nützliche Tipps, wie Du Dich auf Deine Prüfungen vorbereiten kannst.

Weiterlesen

14.11.2022 - 18:16

Einen Lernplan schreiben

Jeder Student kennt den Moment: Ganz plötzlich stehen die Prüfungen vor der Tür und der Berg an Lehrstoff ist noch riesengroß. Um diese Situation zu vermeiden, hat sich die Erstellung eines Lernplans bewährt. Wie Du diesen im Detail erstellen kannst, zeigt Dir dieser Beitrag.

Weiterlesen

23.10.2022 - 14:58

Optionstarif zur Krankenversicherung

Die Lücken der gesetzlichen Krankenversicherung durch private Zusätze schließen zu können, ist eine gute Sache. Doch ob Du eine solche Versicherung bekommst, entscheidet Dein Gesundheitszustand. Wie Du diesen „einfrieren" kannst, zeigen wir Dir in diesem Artikel.

Weiterlesen