Lernen

04.12.2022 - 12:42

Klinische Blockpraktika in der Allgemeinmedizin

Während des klinischen Abschnitts stehen immens viele Pflichtblöcke in unterschiedlichen Fachbereichen an. Um auch hier den Fachbereich Allgemeinmedizin zu stärken, gibt es von der Universität aus in diesem Studienabschnitt zwei weitere Praktika.

Weiterlesen

20.11.2022 - 08:23

Lernen in der Vorklinik -Wie bereite ich mich vor?

Das Lernen an der Universität gestaltet sich völlig anders als in der Schule. Damit Du jedoch auch schwierige Prüfungen wie das erste Staatsexamen (Physikum) im ersten Anlauf schaffst, geben wir Dir in diesem Beitrag ein paar nützliche Tipps, wie Du Dich auf Deine Prüfungen vorbereiten kannst.

Weiterlesen

14.11.2022 - 18:16

Einen Lernplan schreiben

Jeder Student kennt den Moment: Ganz plötzlich stehen die Prüfungen vor der Tür und der Berg an Lehrstoff ist noch riesengroß. Um diese Situation zu vermeiden, hat sich die Erstellung eines Lernplans bewährt. Wie Du diesen im Detail erstellen kannst, zeigt Dir dieser Beitrag.

Weiterlesen

18.09.2022 - 14:11

Die klinisch-pathologische Konferenz

Neben den Famulaturen müssen in der Klinik bestimmte Leistungsnachweise in den sogenannten Querschnittsbereichen erbracht werden. Einer dieser Querschnittsbereiche ist die klinisch-pathologische Konferenz. Dieser Beitrag erläutert, wie diese Seminare ablaufen und wie der Leistungsnachweis aussieht.

Weiterlesen

13.09.2022 - 17:41

Der Innere Untersuchungskurs

Um in der Klinik richtig durchstarten zu können, ist es wichtig, bestimmte Untersuchungstechniken zu beherrschen. Durch die richtige körperliche Untersuchung eines Patienten kriegst Du schon viel über seine Erkrankung raus, ohne diesen durch die manchmal unnötige Diagnostik zu schicken.

Weiterlesen