06.07.2022 - 18:54
Das Versorgungswerk
Der Arztberuf zählt zu den sog. kammerfähigen, „freien Berufen“. Damit ist das sog. Versorgungswerk für deine Altersrente verantwortlich. Alles was Du zum Versorgungswerk wissen musst, erfährst Du in diesem Artikel.
Weiterlesen06.07.2022 - 18:50
Berufshaftpflicht für Studierende & Assistenzärzte
Bei Versicherungen ist man in der Regel froh, wenn man sie niemals in Anspruch nehmen muss. Bei der Berufshaftpflicht für Mediziner ist dies ganz besonders der Fall. Dennoch ist sie ein Muss für jeden angehenden Mediziner. Erfahre in unserem Beitrag, was sich genau dahinter verbirgt.
Weiterlesen14.04.2022 - 14:12
Als Migrant:in als Assistenzärzt:in arbeiten
Die Bürokratie in Deutschland stellt in vielen Bereichen des Lebens eine große Herausforderung dar, nicht nur für Migrant:innen, sondern auch Einheimische lässt sie oftmals mit vielen Fragezeichen zurück. Ich möchte Euch ein paar Antworten zur Tätigkeit als Assistenzarzt als Migrant:innen liefern.
Weiterlesen27.03.2022 - 15:17
Kurzüberblick für die Facharztrichtungen
Dein Ziel ist es, Arzt zu werden - doch welcher Arzt eigentlich? Schließlich stehen Medizinstudierende vor einer großen Auswahl an Fachrichtungen, auf die sie sich später spezialisieren können. Hier werden dir alle 34 Fachgebiete der Humanmedizin vorgestellt.
Weiterlesen27.03.2022 - 15:16
Facharzt für Radiologie
Die Radiologie ist eins der Fachgebiete mit den zahlenmäßig wenigsten Fachärzten. Ein offenes Geheimnis ist dafür das enorm hohe Einkommen niedergelassener Radiologen. Aber sitzt man dafür dann wirklich den ganzen Tag in dunklen Kellern und starrt auf Röntgenbilder? Weit gefehlt!
Weiterlesen